CMOP klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie
CMOP steht für das kanadische Modell der Ergotherapeuten (Canadian Model of Occutaional Performance), in welchem der Klient mit seinen Alltagsproblemen im Mittelpunkt steht. Die Ziele werden für den Alltag formuliert und die Umsetzung von Handlungen im Alltag wird gefördert.
Eine Betätigung in diesem Sinne kann zum Beispiel das Drehen im eigenen Bett, hin zum Sitzen an der Bettkante sein. Bis hin zu komplexen Handlungen, wie das Zubereiten einer Mahlzeit.
Immer davon abhängig, was den Klienten in seinem Alltag und seinem Umfeld einschränkt und für ihn wichtig ist.